Skoliosetherapie nach L. u. K. Schroth
Die Schroththerapie ist eine physiotherapeutische Behandlung, die über die Dreidimensionalität auf die Skoliose* mit ihren verschiedenen Krümmungsformen ausgerichtet ist.
- - Korrektur der Skoliose --> maximale Aufrichtung und optimale Auskorrektur
- - Förderung des Haltungsempfindens
- - Muskeln werden gedehnt
- - Überdehnte Muskeln werden entlastet
- - Atemvolumen wird vergrößert
*Bei einer Skoliose verkrümmt sich die Wirbelsäule zur Seite. Meist sind auch die Wirbelkörper verdreht. Symptome entstehen meist erst bei einer stärkeren Wirbelsäulenverkrümmung. Leichte Formen kann man oft mit Physiotherapie und einem speziellen Korsett behandeln, schwere Fälle müssen operiert werden.


Leistungen