Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Mit Hilfe der PNF-Technik (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) werden Patienten mit zentralen Bewegungsstörungen behandelt und sie wird bei Patienten eingesetzt, deren natürliche Bewegungsabläufe gestört sind. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig, so dass die Therapieform bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen oder auch nach chirurgischen Eingriffen und Verletzungen eingesetzt werden kann.
Die Behandlungsziele sind:
- - Muskelspannung normalisieren ( z.B. Spastizität herabsetzen oder schwache Muskeln aktivieren)
- - Fördern der motorischen Kontrolle
- - Fördern der Mobilität
- - Fördern der dynamischen Stabilität, Ausdauer, Kraft
- - Fördern der Geschicklichkeit, Koordination


Leistungen